Navigation überspringen
Künstlerhaus Hooksiel
  • Home
  • Wissenswert
    •  
    • Geschichte
    • Stipendiaten
    • Kinder
    • Kurse
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Ausstellungen
    • Nachrichten
    • Presse
    •  
  • Eindrücke
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbild

 
Öffnungszeiten
 
Corona bedingt ist das Künstlerhaus geschlossen.

Einzelführungen sind möglich:

Oelke : 04971-7620

Janßen-Niemann: 04463-235
 
 
Veranstaltungen
 
Ausstellung Ida Oelke bis zum 7. März
06.12.2020 bis 07.03.2021
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Es wurden keine Meldungen gefunden.
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Wissenswert
  3. Geschichte
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(04425) 81408
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Das heutige Künstlerhaus befindet sich im früheren Feuerwehrhaus Hooksiel (Spritzenhaus), Lange Straße 16. Im nebenan gelegenen Haus, Lange Straße 18, befand sich bis zum Jahr 1993/1994 die Kurverwaltung. Nach deren Umzug in das neuerrichtete Gästehaus in der Straße Hohe Weg 1(alte Batterie) erfolgt die Vergrößerung des Künstlerhauses auf 2 Gebäude. Im Jahr 2003 wird auch der ehemalige Trockenschlauchturm (Lange Straße 16) als zusätzliche Ausstellungsfläche für das Künstlerhaus hergerichtet. 2004 wird der historische Dachstuhl im Nebengebäude (Lange Straße 18) vollständig ausgebaut und als Vortragsraum, Ruhezone, Büro, Archiv und Lager genutzt. Seit der Einrichtung des Muschelmuseums im April 2012 im Gebäude Lange Straße 18, ist das Künstlerhaus wieder ausschließlich im alten Feuerwehrhaus untergebracht.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum